SARDINIEN 2020
- Alexander Ringel
- 1. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Sept. 2020
Auf der Suche nach einer Alternative zu unseren geplatzten Reisen in diesem Jahr haben wir uns für Sardinien entschieden. Hier gab es bis Mitte August keine nennenswerten Covid19 Fälle, keine Corona Partys und keinen Massentourismus.
Die Insel steht sowieso auf der Bucket List, also haben wir uns für eine Reise mit dem Auto durchgerungen, um möglichst viel Flexibilität für etwaige Eventualitäten zu bewahren. Man weiß zur Zeit ja nie, was noch kommen kann...
Sardinien ist eine große italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste, Sandstränden und einem bergigen, von Wanderwegen durchzogenen Landesinneren. In der schroffen Landschaft verstreut liegen Tausende Nuraghen – geheimnisvolle bienenstockförmige Steinruinen aus der Bronzezeit. Eine der größten und ältesten Nuraghen ist Su Nuraxi in Barumini, die aus der Zeit um 1500 v. Chr. stammt.
Sardinien - die "Karibik Europas" erwartet uns mit kilometerlangen weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer traumhaften Hügel- und Berglandschaft. Doch auch darüber hinaus hat die Insel im Mittelmeer einiges zu bieten: UNESCO-Welterbe, Jetset-Flair, vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und jede Menge Genuss & Kulinarik.
Ganz wichtig auch, dass unser Freund Angelo zurzeit hier wohnt und uns erwartet. Unsere Vorfreude ist groß..
Lieben Dank, Harald und Euch auch eine schöne Tour ins Altmühltal 😘
Hallo Ihr Lieben, Eure ersten Reisebildet aus Weil am Rhein waren ja schon einmal bemerkenswert. Habt Ihr doch da ganz weit im Südwesten tatsächlich etwas entdeckt, was man nicht sofort vermutet, wenn man den Namen Weil am Rhein hört. Wir kennen den Ort, wie sollte es anders sein, in erster Linie bahnmäßig. In dieser Hinsicht ist er für Eisenbahnfuzzis tatsächlich recht interessant, aber das muss Euch nicht interessieren. Wir wünschen Euch eine gute weitere Fahr und einen schönen Aufenthalt in Genua. Wir sind ganz gespannt auf die weiteren Berichte. Bleibt gesund!!