7.Januar 2025 Meditationswoche Kloster Dietfurt a.d. Altmühl
- Alexander Ringel
- 16. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Das Jahr an den Wurzeln zu beginnen und zum Ende hin auszurichten, dass ist die Idee einer ZEN-Meditation. Hört sich radikaler an als es ist, jedoch ist das der Inhalt der gegenstandslosen ZEN-Meditation EINATMEN-AUSATMEN mehr braucht's nicht, wie mein ZEN Meister Dr. Florian Fink immer wieder treffend zusammenfasste. Ich habe nun das zweite mal bei ihm den Aufbaukurs gemacht. Der Kurs wird begleitet mit täglich zwei Yoga-Einheiten und ist noch nicht so intensiv wie ein Sesshin, welches sich nur auf die Mediation und das SITZEN konzentriert.
Ich fand die Sitzeinheiten in diesem Kurs schon sehr herausfordernd und freute mich über die entspannenden Yoga-Einheiten; Meine Knie und mein Rücken haben es gedankt.
Sehr gut ist das gesamte Umfeld: Eine Woche im vollständigen Schweigen in der schönen Umgebung des Klosters Dietfurt und dem wunderbaren Zendo innerhalb des Franziskanerklosters. Eine Woche digitale Entgiftung und Ausblendung des Alltags.
Erst aber mal ankommen im Altmühltal, nahe Regensburg und nach dem einchecken eine erste und letzte Runde durchs Dorf machen.

Und nach dem Rundgang ging es in die Klausur
Die Zeit und das Kloster sind aber nicht nur schwarz-weiß, wie man hier sehen kann und selbst die katholische Kapelle im ZEN Bereich ist eine Einladung in jeder Hinsicht:
Eine wunderbare Erfahrung, die ich wahrscheinlich wiederholen werde.
Hier der Tagesablauf und am Sonntag ging es weiter nach Oberösterreich und danach nach München

Comments