top of page
Suche

20.Sep. 23: Stokmakers die Wiege der Hurtigruten

  • Autorenbild: Alexander Ringel
    Alexander Ringel
  • 20. Sept. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Die Finmarken - ein Stück Hurtigruten-Geschichte

Wir stehen auf dem Deck der Finmarken im neuen Museum und schauen auf die malerische Landschaft der norwegischen Küste. Das Schiff ist ein ehemaliges Hurtigruten-Schiff und heute ein Museumsschiff. Wir sind im Hurtigruten Museum Stokmarknes, das sich in der gleichnamigen Stadt befindet.

Die Finmarken wurde 1956 gebaut und war das Schwesterschiff der MS Nordstjernen. Beide Schiffe waren für den Einsatz in den arktischen Gewässern konzipiert und wurden schnell zu Legenden.

Wir steigen in das Schiff ein und beginnen unsere Führung. Wir erfahren viel über die Geschichte der Finmarken und der Hurtigruten. Wir sehen die Maschinenräume, die Passagierkabinen und die Brücke.

Wir erfahren auch, dass die Finmarken im Jahr 1979 in einem Sturm vor der Küste von Norwegen schwer beschädigt wurde. Das Schiff wurde daraufhin nach Stokmarknes geschleppt und dort als Museumsschiff restauriert.

Die Finmarken ist ein Stück norwegischer Geschichte und ein wichtiger Teil der Hurtigruten-Tradition. Wir sind froh, dass wir die Gelegenheit hatten, dieses einzigartige Schiff zu besichtigen. Noch begeisterter sind wir, dass wir auf einem solchen Museumsschiff nun fahren dürfen.

Fazit:

Die Finmarken ist ein interessantes Museumsschiff, das einen Einblick in die Geschichte der Hurtigruten bietet. Das Schiff ist gut restauriert und die Führungen sind informativ.

Bezug zum Schwesterschiff MS Nordstjernen:

Die MS Nordstjernen ist heute noch in Betrieb wie wir ja wissen und ist eines der beliebtesten Kreuzfahrtschiffe in den arktischen Gewässern. Die Finmarken ist ein Schwesterschiff der MS Nordstjernen und wurde im selben Jahr gebaut. Beide Schiffe sind für den Einsatz in den arktischen Gewässern konzipiert und haben eine lange Geschichte. Nun dürfen wir ein winzig kleiner Teil der Geschichte sein.


Bilder zum Maschinenraum:


Bilder aus den Kabinen und Salons, die Klassenunterschiede sind selbsterklärend. In der 1.Klasse der 20er Jahre gab es stilvolle Schnitzereinen im Damen- und Herrensalon:


Die Finnmarken von außen


Stokmakers und das Museum


Poststation auf der Finnmarken


Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page