top of page

Di 18. März 25-Santa Cruz de Tenerife

  • Autorenbild: Alexander Ringel
    Alexander Ringel
  • 18. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. März

Ausflug nach Santa Cruz, wo ich letzte Woche schon mit dem Segelschiff war. Die Stadt ist gerade mal 20 Autominuten von La Laguna entfernt.

Santa Cruz de Tenerife, die pulsierende Hauptstadt der gleichnamigen Insel, ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Mit über 200.000 Einwohnern ist sie nicht nur das wirtschaftliche und politische Zentrum Teneriffas, sondern auch eine der beiden Hauptstädte der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln. Ihre Bedeutung als wichtiger Hafen und Handelsplatz hat die Stadt im Laufe der Jahrhunderte geprägt.

Die Geschichte von Santa Cruz de Tenerife ist eng mit der Eroberung der Kanarischen Inseln durch die Spanier verbunden. Obwohl die benachbarte Stadt San Cristóbal de La Laguna zunächst die Hauptstadt Teneriffas war, entwickelte sich Santa Cruz aufgrund ihrer strategischen Lage am Meer schnell zu einem wichtigen Hafen. 1494 landeten die Spanier hier und errichteten ein Kreuz, das der Stadt ihren Namen gab: Santa Cruz (Heiliges Kreuz). Im Laufe der Zeit gewann Santa Cruz immer mehr an Bedeutung und löste 1833 San Cristóbal de La Laguna als Hauptstadt ab.

Unser Spaziergang durch Santa Cruz de Tenerife war wie eine Reise durch die Zeit. Wir beginnen unseren Rundgang an der Plaza de España, dem Herzen der Stadt, den ich schon letzte Woche kennengelernt habe.


Dieser imposante Platz, umgeben von historischen Gebäuden und dem Cabildo de Tenerife, dem Sitz der Inselregierung, ist ein idealer Ort, um das lebhafte Treiben der Stadt zu beobachten.

Kaffeepause
Kaffeepause

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die Iglesia de la Concepción, die älteste Kirche der Stadt. Ihr markanter Glockenturm und die kunstvollen Holzbalkone zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Im Inneren der Kirche können wir wertvolle Kunstwerke und religiöse Artefakte bewundern.

Von der Kirche aus geht es durch die Altstadt Richtung Ramblas:


Nun schlendern wir die Rambla de Santa Cruz entlang, eine breite Allee, die von üppigen Palmen und exotischen Pflanzen gesäumt ist. Hier können wir das entspannte Flair der Stadt genießen und die zahlreichen Cafés und Geschäfte erkunden.

Unser nächster Halt ist der Parque García Sanabria, ein grünes Paradies mitten in der Stadt. Dieser wunderschöne Park, der nach dem Bürgermeister benannt ist, der ihn in Auftrag gegeben hat, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen und Pflanzen aus aller Welt. Hier können wir eine Pause einlegen und die Natur genießen.

Hier muss auch unser seliger Klausi eine Erwähnung finden, denn er war immer Fan dieser Insel und dieser Stadt; endlich sehen wir warum, danke Klausi🫶

Zum Abschluss unseres Rundgangs besuchen wir das Auditorio de Tenerife, ein architektonisches Meisterwerk des berühmten Architekten Santiago Calatrava. Mit seiner markanten geschwungenen Form erinnert das Gebäude an die Wellen des Atlantiks und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden.

Letzte Woche sah ich diese ikonische Gebäude schon vom Wasser aus. Die Konstruktion hat schon von weitem meine Bauingenieur-Neugierde geweckt: Eine unglaublich kühne Konstruktion! Hier finden regelmäßig Konzerte, Opern und andere kulturelle Veranstaltungen statt.

Nebenan ist der Parque Marítimo, hier hat sich César Manrique, bekannt von Lanzerote, auch ausgetobt:

Santa Cruz de Tenerife ist eine Stadt, die ihre Besucher mit ihrer Vielfalt und ihrem Charme begeistert. Ob wir durch die historischen Gassen schlendern, die modernen Sehenswürdigkeiten bewundern oder einfach nur das lebhafte Treiben der Stadt genießen – Santa Cruz de Tenerife hat für jeden etwas zu bieten.

Wieder ein schöner Tag.



Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page