Fr 4.10.2024 - Hamburg /Bunker, Elphie
- Alexander Ringel
- 5. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Wer in St. Pauli und am Heiligengeistfeld unterwegs ist, dem fällt der graue Betonriese - nun mit begrüntem Dach - schnell ins Auge. Mit seinen über 40 Metern Höhe ist der ehemalige Flakbunker IV aus dem Zweiten Weltkrieg ein prägnanter Teil des Stadtbilds. Der denkmalgeschützte Bau ist heute jedoch nicht nur eines der wichtigsten Mahnmäler Hamburgs, sondern auch ein Anlaufpunkt für Kreative, Nachtschwärmer und Medien.
Heute war der Bunker für uns
ein perfekter Aussichtsturm bei bestem Wetter:

Auf die besten Franzbrötchen im Kiosque der Stadt (Beim Grünen Jäger 14,20359 Hamburg (St. Pauli)) mussten wir leider verzichten-Urlaub! Reicht doch, wenn wir im selbigen sind 🤷🏻♂️
Weiter ging es durch die Stadt zu den Deichtorhallen:
Sie gehören zu den größten Ausstellungshallen für zeitgenössische Kunst und Fotografie innerhalb Europas. Eingebettet zwischen Innenstadt und HafenCity sind die Hamburger Deichtorhallen allein schon optisch ein Highlight. Die beiden historischen Gebäude von 1911/13 bestechen durch ihre offene Stahlglasarchitektur und bieten heute Raum für spektakuläre internationale Großausstellungen.


Die zeitgenössische Ausstellung und die Photo Ausstellung mit und über künstliche Intelligenz ließ mich allerdings etwas ratlos zurück:
Da zeigt die Stadt uns spontan Besseres wie z.B. die Kontorarchitektur, in der wir ja auch wohnen:
Und die spontanen Eindrücke:
Und der Tag steuerte auf seinen Höhepunkt zu mit dem Besuch des Symphonie-Konzerts des NDR in der Elbphilharmonie.
Zuerst einmal steht dabei die Architektur selbst auf dem Programm, die zwei begnadete Architekten(hier nicht im Bild😉) hier geschaffen haben:
Wir saßen geschätzte 15 Meter über der Bühne und hörten sogar die Triangel in einem wunderschönen Konzert.


Alles in Allem ein unvergesslicher Tag 🤩
Comments