Cala Gonone - Golfo di Orosei 20.-22. Sept.
- Alexander Ringel
- 23. Sept. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Okt. 2020
Die kurze aber kurvenreiche Fahrt von Navarrese zur Cala Gonone war wirklich spektakulär schön. Das Reisen mit dem Auto bzw auf der Straße ist schon Erlebnis pur; So sehen das auch hunderte von Motorradfahrern, die nur leider oft leichtsinnig auf den Bergstraßen überholen. Aber das ist in der Eifel nicht anders.
Zuerst waren wir noch im Hauptort von Navarrese in Baunei, in den Bergen
Dann ging es durch die Berge entlang der Küste nordwärts. Die Kalkfelsen, die wir dabei vom Landesinneren bewundern durften, haben wir uns dann nochmal am Montag vom Meer aus angesehen.
Der Ort Cala Gonone liegt in der Mitte der Ostküste Sardiniens am Golfo di Orosei
Der Ortsteil gehört zur Gemeinde Dorgali. Das einstige Fischerdorf ist inzwischen zum reinen Ferienort geworden, ein Badeort mit Strand und Grotten. Wie praktisch überall auf Sardinien gibt es aber auch hier zum Glück nur wenige höhere Häuser. Hier gibt es aber eine Promenade mit Hotels direkt mit Meerblick, hier wohnten wir gut und günstig auch direkt an der Promenade.
Heute waren wir - Überraschung - am Strand und ich hatte hier bislang mein bestes Schnorchel Erlebnis an Sardiniens Küste: Die Unterwasserwelt sah wirklich gut aus und es gab zahlreiche und vielfältige Fische zwischen den Felsen zu sehen. Am Strand ist der Sand wieder angenehm grobkörnig.
Dies soll unsere letzte Stadtion auf Sardinien sein - Hotel direkt an der Promenade und nahe zum Strand und zum Hafen. Von hier aus werden Schiffstouren zu den angrenzenden Stränden angeboten... und das machen wir morgen:
Mit dem Schlauchboot zur Cala Luna, Briola und Gabbiani.
Was die Natur auf diesen 50 km Küste geschaffen hat und Golfo di Orosei genannt wird, ist zweifellos das spektakulärste Natrurphänomen Sardieniens. Der Kalkfels ist nicht nur von zahllosen Höhlen durchzogen, das Wasser hat auch in Jahrmillionen Schluchten in ihn hinein gefräst, an deren Ende nun paradiesische, kleine Strandbuchten liegen. Es überrascht nicht, dass hier (wie an anderen schönen sardischen Orten) viele italienische und ausländische Filme gedreht Wurden. Die Farben des kristallklaren Wassers sind unbeschreiblich. die gesamte Steilküste ist von Land her nur an wenigen Stellen über anstrengende Fußmärsche zu erreichen.(ADAC Reiseführer Sardinien)
Cala Luna : zeichnet sich durch das Vorhandensein einiger Höhlen aus und ist dank des wunderschönen Strandes und des spektakulären Meeres sehr berühmt für seine Schönheit. Es überrascht nicht, dass hier (wie an anderen schönen sardischen Orten) viele italienische und ausländische Filme gedreht wurden.
Cala Biriola : Es ist eine ebenso bezaubernde Bucht und befindet sich an der Costa di Baunei in der Nähe von Cala Luna. Trotz all der Schönheit, die es bieten kann, sowohl in Bezug auf den Strand (mit leichtem Sand gemischt mit weißen Kieselsteinen) als auch in Bezug auf den Strand Wunderschönes klares Meerwasser mit Farben von Türkis bis Smaragdgrün. (https://www.sardegnainblog.it/45883/cala-gonone-golfo-orosei-cosa-vede)
Die Bootstour am Montag war ein sehr schöner und aufregender Abschluss auf Sardinien. Ich muss zugeben, dass selbst die schnelle Bootstour für mich ein Highlight war, wo ich sonst doch eher so fürs segeln bin.. Die Bilder sprechen für sich :
Unser Skipper hatte 12 Gäste und die Tour ging von 10-17 Uhr. Der nicht ganz junge Skipper stellte zuerst mal die Musik an, dann den Motor und schon flogen wir über das Meer, so dass man das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekam, gut das es keine Fliegen über dem Wasser gab 😂
Wir hielten immer wieder an, fuhren mit dem Boot in die Kalkgrotten hinein, zum tauchen und schwimmen sprangen vom Boot ins Wasser und gingen auch an den Strand.
Grazie Sardegna - und hoffentlich Auf Wiedersehen 😘
Comentários