21./22.Juli 2024 Rückreise und Spaziergang durch Bergamo
- Alexander Ringel
- 25. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
Nach einem entspannten Sonntag-Vormittag bei Uli im Tree House und einer letzten Runde im Pool startete die Rückreise und Ulrich fuhr mich nach Bergamo zum Flughafen. Wegen der ganzen Bahn-Baustellen in Deutschland zog ich diesmal doch den Flieger vor, um nicht zwei Tage mit hohem Blutdruck und Anspannung auf der Bahn zu verbringen - HO HO HO...was für eine Fehleinschätzung!
Der Flieger mit Eurowings (EW) sollte um 14:00h starten. Als Paul-Hans nochmal wissen wollte, wann ich in Düsseldorf landen würde meinte ich, entsprechend meiner Unterlagen und der letzten Boarding Mail von EW, 15:35h. Er rief sofort zurück und meinte in Düsseldorf würde der Flieger aber gegen 18:15 erst erwartet...???
Ich saß schon im Flugzeug und wollte fragen, als die Durchsgae vom Käpten kam: "Entgegegen seiner ersten Infos vom Flughafen können wir noch nicht starten. Wegen eines Streikes des Bodenpersonals würde der Start bis 16h verschoben werden. Bitte verlassen Sie das Flugzeug, das Boarding wird verschoben."
Im Flugzeug wurde überall sofort gegoogelt, was das für ein Streik sei. In der lokalen Presse war der Streik des Bodenpersonals schon mehrere Tage zuvor angekündigt für die Zeit von 14-17 Uhr. Wieder zurück im Terminal warteten auch alle Passagiere auch von anderen Flügen auf ihre Abflüge. Komisch nur, dass bei uns nun 16h für das Boarding angezeigt wurde, was ja laut Pressemitteilung zum Streik schon nicht ging. Das Boarding verschob sich dann auch auf 17h und um diese Zeit fing der Betrieb bei allen anderen Airlnes wieder an und die ersten Flugzeuge starten zügig danach. Unser Boarding verschob sich auf 18h, auf 19h und ich ging erst mal etwas essen. Kurz nach 18h kehrte ich zum Gate zurück und die Anzeige stand plötzlich auf - canceled - So ein Mist! dachte ich mir und es gab keine Durchsage, keine Mitarbeiter von EW etc. also erst mal zurück in die Abflughalle vorbei an den Gepäckbändern - Mein Glück!: Das erste Gepäckband zeigte meinen annullierten Flug an und ziemlich zu Anfang kam auch schon mein Koffer. Also ging ich mit meinem Gepäck raus in die Ankunftshalle. An einem Infoschalter wurde mir gesagt, dass EW keinen Schalter und keine Vertretung in Bergamo hat. Sammeln Sie alle Quittungen und kümmern Sie sich selbst um Ihre Weiterreise bzw. Übernachtung. Na toll, denn meine Handybatterie war schon ziemlich leer.
Für eine Hotelbuchung und die Zahlung eines Taxis nach Bergamo reichte es noch.
Nach langem Hin und Her im Hotel und mit dem Handy an der Steckdose ergab sich nur eine sinnvolle Rückflugvariante für mich: Am nächsten Tag um 11h von Veronona nach Köln. Sofort gebucht! Von unserer letzten Reise in Italien im Mai war ich noch mit der italenischen Bahn gut vertraut - mein Glück! TRENITALIA ist eine super website und ich fand so auch die frühe Zugverbindung von Bergamo nach Verona.
Relax! Entspann dich! Es war noch hell, ich war gesund und hatte schöne Tage hinter mir und ich entdecke ja schließlich gerade das langsame Reisen - passt also :-)
Das Hotel in Bergamo war in Bahnhofs- und somit auch in Stadtnähe. Hier nur ein paar Impressionen dieser wunderschönen Norditalenischen Stadt.
Am nächsten morgen ging die Reise Teil 2 dann schon früh am Bahnhof in Bergamo los:

Erster Umstiegsbahnhof war Brescia, den ich ja schon von der Hinfahrt kannte und der zweite Umstieg war in Verona auf den Flughafenbus. ALLES PÜNKTLICH!
Der Abflug ab Verona mit EW war diesmal "nur" eine halbe Stunde verspätet

Und in Köln angekommen, zeigte mir meine Bahn-App, dass ich am schnellsten mit drei S-Bahnen nach Hause komme - zweifel waren angebracht:

und wieder war alles pünktlich - Fazit des Tages und der Reise: Verliere nie Deine Zuversicht!
Ende einer schönen Reise trotz der Odysee am Schluss. Jetzt bin ich noch zuversichtlich, dass ich die Erstattungen und Zahlungen von EW erhalte, die über die EW website erstmal pauschal abgelehnt wurden wegen angeblicher höherer Gewalt. Da es sich hier jedoch um ein Drama mit Vorankündigung handelte und die anderen Airlines damit umgehen konnten, werde ich das nicht akzeptieren - blöd nur, dass man erst wieder um seine Rechte kämpfen muss. Ich stehe in Kontakt mit weiterern Passagieren und übigens unser Bobbele (B. Becker) wäre auch mit geflogen...er hat es am nächsten Tag auch nach Düsseldorf geschafft, wie ich der Zeitung entnehmen konnte.
Was bleiben wird: Die Erinnerung an ein schönes Wochende mit meinem alten Freund Ulrich! Danke!
Comments