Lindau und Unteruhlingen am Bodensee - 27. Juli
- Alexander Ringel
- 27. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Okt. 2020
Heute hatten wir vor, erst mit dem Auto nach Konstanz zu fahren und von dort mit der Autofähre nach Lindau überzusetzen. Blöd nur, dass es eine solche Fähre nicht gibt. Was auch immer ich im Internet gelesen hatte... es gibt nur die Fähre nach Meersburg und die Bundesstraße nach Lindau, die wo wir auch g'nomme habe, einmal mit de Schiffle übers schwäbische Meer(le)


Wir waren sehr erstaunt (Ironie Ende) , dass diese Route bei den Autofahrern so beliebt ist und so stauten wir langsam auf die Insel Lindau und verbrachten dort dann noch ca. eine halbe Stunde damit, einen Parkplatz zu finden.
Gut das wir nicht entnervt vorher aufgaben, denn Lindau ist ein wirklich sehr schönes Städtchen.


Lindauer Hafeneinfahrt Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Lindau sowie am gesamten Bodensee ist die Lindauer Hafeneinfahrt. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und sticht nicht zuletzt durch die sechs Meter hohe Löwen-Statue sowie den neuen Leuchtturm ins Auge. Der neue Leuchtturm ist 33 Meter hoch. Wenn Sie die 139 Stufen nach oben auf sich nehmen, können Sie einen atemberaubend schönen Rundumblick auf die Inselstadt, den Bodensee und die Alpen genießen.



Mangturm an der Hafenpromenade
Und noch ein Turm, nämlich der Mangturm, buhlt um die Gunst von Urlaubern in Lindau am Bodensee. “Zu Schutz und Trutz des Seehafens – ein kräftiges Wahrzeichen der ehemaligen freien Reichsstadt Lindau”, so ist es an der Wand des Mangturms zu lesen. Der Turm findet sich direkt an der Seepromenade von Lindau am Bodensee. Einst war er als Signal- und Beobachtungsposten als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung errichtet worden. Als der neue Leuchtturm 1856 gebaut wurde, verlor der Mangturm diese Funktion. Stattdessen wurde er um ein Geschoss aufgestockt und mit markanten, glasierten Ziegeln gedeckt.


Sehenswertes Städtchen mit gemütlichen und bunten Gassen








Marktplatz









Ein schöner Ort den wir gerne weiter empfehlen, am besten ohne Auto.
Von Lindau aus ging es dann direkt nach Birnau - hatte ich schon etwas zu geschrieben (7.7.)
Dieses Mal sind wir aber noch an den See gefahren



Und haben das Weltkulturerbe der Pfahlbauten besichtigt.
In Unteruhlingen gibt es das Pfahlbaumuseum mit der Rekonstruktion von Pfahlbauten, die hier schon in der Stein- und Bronzezeit standen.





Einbaumkanu

Töpferofen








Der Tag endete mit einem Unwetter.. Das waren die Vorboten
Kommentare