18./19. September Tromsø-Lyngenfjord
- Alexander Ringel
- 19. Sept. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Als es am Morgen in Strömen regnete war es klar, dass wir ins Museum gehen.
Das Polarmuseum war die erste Wahl. Es war nett, es gibt dort schöne szenische Darstellungen aus dem Polaralltag. Die vielen Alltagsgegenstände der Ausstellung könnten aber spannender und dikatisch sinnvoll ausgestellt werden. So ist man zwar von der Fülle erschlagen aber nicht fasziniert.




Nach dem Museum ging's durch die leider gerade im Bau befindliche Fußgängerzone


zum nächsten Museum.

Hier gab es Kunst regionaler Künstler und Künstlerinnen zu sehen: klein aber fein
Bemerkenswert ist die Unterstützung der Künstlerinnen und auch der Bezug zu den Frauenrechten in Norwegen:
Die Sammlung des Nordnorsk Kunstmuseums gehört allen. Aber wer sind wir? Und aus welchen Kunstwerken besteht die Sammlung, wer sind die vertretenen Künstler, welche Geschichten erzählen sie? Heute umfasst die Sammlung 2.255 Werke - 28 % davon stammen von Künstlerinnen. Im historischen Teil der Sammlung ist die Diskrepanz sogar noch größer: Hier sind nur 77 Werke von Künstlerinnen vertreten, während 630 Werke von männlichen Künstlern stammen. Welche Bedeutung haben die 28 % der Werke heute? Wir wissen nicht genug über diesen Teil unserer Sammlung.
Museen haben die Macht, unsere Gesellschaft zu reflektieren und zu gestalten.
Kunstmuseen wie das Nordnorsk Kunstmuseum dürfen jedoch nicht vergessen, nach innen zu schauen und ihre kolonialen Hinterlassenschaften und institutionellen blinden Flecken selbst zu reflektieren.
Historisch gesehen war Norwegen eines der ersten Länder der Welt, das 1913 den Frauen das Wahlrecht gewährte. Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Grundrecht, aber heute besteht die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern überall fort. Nationale Gesetze und internationale Konventionen schreiben zwar das Recht vor, nicht aufgrund des Geschlechts diskriminiert zu werden, doch reicht es nicht aus, nur die Geschlechtsidentität zu berücksichtigen. Man muss auch über Klasse, Rasse und sozioökonomischen Status nachdenken.
Die Farbe der Gleichstellung der Geschlechter aus den Nachhaltigkeitszielen der UN
Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zeigt an, dass 28 % der Wandfläche (in einem Fall der Bodenfläche) eines jeden Raums mit Werken von Künstlerinnen gefüllt sind, die 1913 oder früher geboren wurden. Über die Hälfte der Werke stammt aus der Schenkung von Viggo Hagstrom. Der Rest, die 72 % - ein Raum, der typischerweise von männlichen Künstlern besetzt ist - wird offen gelassen. Wir aktivieren diese Offenheit als einen Ort für gemeinschaftliches Engagement, viele Stimmen, Vernetzung und kritischen Dialog. Wir nutzen die Ausstellung als Ort für Experimente und als Instrument, um die Ungleichgewichte in der Sammlung zu beseitigen. Die Zusammenarbeit mit Frauen aus den lokalen Einwanderergemeinschaften, mit Kunstgeschichtsstudenten der UiT und mit Forschern wird das Wissen erweitern, neue Perspektiven einbringen und zu Veränderungen in der Ausstellung führen.
Beim Ausstellungsbau entsteht Abfall. Anstatt neue Sockel für die Kunstwerke anzufertigen, wandten wir uns an das Perspektivet Museum, das uns großzügig historische Möbelstücke zur Verfügung stellte.
Die Präsentation eines Kunstwerks auf einem Möbelstück aus seiner eigenen Zeit bringt
... dann konnten wir auf der Nordstjernen einschiffen:
Die MS Nordstjernen - eine Legende im Eis
Im Jahr 1928 wurde die MS Nordstjernen auf der Werft in Åbo, Finnland, gebaut. Das Schiff war für den Einsatz in den arktischen Gewässern konzipiert und wurde schnell zu einer Legende.
Eine der bekanntesten Geschichten über die MS Nordstjernen ist die von der Rettung der Besatzung des Walfangschiffs "Kvitbjørn" im Jahr 1932. Das Schiff war in der Nähe der Küste von Spitzbergen in Eis eingeschlossen und die Besatzung war in Gefahr zu erfrieren. Die MS Nordstjernen kam zu Hilfe und rettete die gesamte Besatzung.
Die MS Nordstjernen war auch ein beliebtes Touristenschiff. Es führte Reisen durch die arktischen Gewässer an, darunter die Lofoten, Spitzbergen und Grönland.
Im Jahr 1956 wurde die MS Nordstjernen durch einen Nachbau ersetzt. Das neue Schiff war etwas größer und komfortabler als das Original, aber es bewahrte den Charme und die Tradition der MS Nordstjernen.
Die MS Nordstjernen ist heute noch in Betrieb und ist eines der beliebtesten Kreuzfahrtschiffe in den arktischen Gewässern.
Fakten:
Die MS Nordstjernen ist 103 Meter lang und 14 Meter breit.
Das Schiff kann bis zu 200 Passagiere befördern, allerdings fahren wir auf dieser Fahrt mit 89 Passagieren
Die MS Nordstjernen ist mit einem Eisbrecher ausgestattet, der es dem Schiff ermöglicht, auch durch dickes Eis zu fahren, was uns auf unser Route erspart bleiben sollte
Das Schiff hat eine Geschichte von über 90 Jahren und hat unzählige Menschen in den arktischen Gewässern sicher transportiert.
Die Konstruktion ist aus den 1930er Jahren, während die Einrichtung original aus dem Jahr 1956 ist, mit bekannten zeitgenössischen Künstlern
Hier die Bilder vom Schiff:
Der Charme der 50er Jahre ist heute noch erhalten.
Und dann hieß es abends endlich Leinen los!


In der Nacht gab es dann den ersten "Nordlichtalarm", in der analogen Welt des Schiffs klopfte ein Besatzungsmitglied um 3Uhr an unsere Tür-das verabredete Zeichen für diejenigen, die für ein Nordlicht geweckt werden wollten. Zuvor lernte ich, dass es einen Sonnenaktivitätsindex gibt, der angibt wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Nordlichtes ist. Letzte Nacht lag dieser Index bei zwei und diese Nacht bei 4-5 von maximal Index 10.
Mit etwas Wohlwollen haben wir dann letzte Nacht etwas Nordlicht gesehen


Heute hätte ein Ausflug zum Whale-Watching auf dem Programm gestanden, doch wegen des starken Windes und dem entsprechenden Wellengang musste das ausfallen. Das Ersatzprogramm war aber wunderbar: wir fuhren der Sonne nach weiter nördlich in den Lyngen Fjord, entlang der Lyngen Alpen, die sich bis auf 1200 m erheben.
Hier ein Impressionen der heutigen Tour, die uns am Ende wieder nach Tromsø führte und heute Nacht Richtung Süden.
👍👍👍tolle ausführliche Beschreibung 👍👍